1. Januar 1954
Übergabe von 33 Betrieben der sowjetischen Aktiengesellschaft durch die UdSSR an die DDR-Regierung, darunter die Grundchemiebetriebe Buna, Leuna, die Hüttenwerke Thale und die Magdeburger Schwermaschinenbaubetriebe. Die noch verbleibenden Reparationsverpflichtungen werden erlassen.
4. Februar 1954
Beschluss des Ministerrates über „Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der Landwirtschaft“
17. Februar 1954
Gesetz über die Entschuldung der Klein- und Mittelbauern beim Eintritt in landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
25. März 1954
Erklärung der Regierung der UdSSR über die Gewährung der Souveränität an die DDR
30. März bis 6. April 1954
IV. Parteitag der SED
17. Juni 1954
Gründung der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse (URANIA) in Berlin, Vorsitzender: Werner Rothmaler
6. August 1954
Veröffentlichung des Beschlusses der Regierung der UdSSR über die Aufhebung von Befehlen der SMAD und der SKK in Deutschland
26. bis 27. November 1954
1. Zentrale MTS-Konferenz des ZK der SED in Schwerin
12. bis 13. Dezember 1954
3. Konferenz der Vorsitzenden und Aktivisten der LPG in Leipzig, Beschlüsse über die Festigung der LPG, Aufhebung des Verbots der Aufnahme von Großbauern in die LPG, Vorschlag von Maßnahmen zur besseren Koordinierung der staatlichen Anleitung und Hilfe für die LPG